Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 01.08.2026
Datum: 25.10.2025
Standort: Georgsmarienhütte, DE
Unternehmen: KraussMaffei

KraussMaffei – Pioneering Plastics
KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter im Markt vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit mehr als 185 Jahren für Spitzentechnologie und wegweisende Innovationen. Mit unseren Lösungen arbeiten Kunden aus Automobil-, Bau-, Medizin- und Verpackungsindustrie, sowie Hersteller von Konsumgütern. Rund 4.700 Beschäftigte engagieren sich heute weltweit für unser Unternehmen. Seit unserer Gründung im Jahr 1838 folgen wir dem Anspruch, Pioniere unserer Technologie zu sein. Um unserem Kundenversprechen „Pioneering Plastics“ gerecht zu werden, braucht es Menschen, die mitgestalten, statt Aufgaben nur zu verwalten. Persönlichkeiten, die den Mut haben, Gewohntes zu hinterfragen und Wandel als Chance begreifen. Kurz gesagt: Menschen mit Pioniergeist! Menschen wie Sie? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
KraussMaffei steht für Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wenn Sie mit uns die Welt der Kunststoffe formen wollen, unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit individueller Förderung, anspruchsvollen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum.
Aktuell suchen wir für unseren Standort in Georgsmarienhütte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 01.08.2026
Was dich bei uns erwartet
Als "young pioneer" bei KraussMaffei wirst du Teil eines jungen und motivierten Azubiteams, in welchem du dich frei entwickeln und vielfältig einbringen kannst. Unser Ziel ist es, dir alle wichtigen Kompetenzen, die du während deiner Ausbildung benötigst, zu vermitteln und dich dadurch bestmöglich für deine berufliche Zukunft bei uns vorzubereiten.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb kann die Ausbildung vorzeitig 6 Monate früher abgeschlossen werden.
Inhalte während der Ausbildung:
- Planen und Erstellen visueller Darstellungen unter Anwendung von 3D/CAD-Softwareprogrammen
- Konstruktions-, Design-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben nutzen und daraus 3D/CAD-Datensätze sowie technische Dokumentationen erstellen
- Beurteilen von Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren sowie Einbinden der Ergebnisse in Formgebungs-, Design- und Konstruktionsprozesse
- Anfertigen technischer Begleitunterlagen
- Unterscheiden von Werk- und Hilfsstoffen und Anwenden branchenspezifischer Werkstoffnormen
- Anwenden von betriebsspezifischen Simulationsverfahren und Untersuchen des Verhaltens von Bauteilen und Baugruppen
- Unterstützen der Informations-, Beratungs- und Betreuungsgesprächen von Kunden
- Planen, Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen sowie Konstruktions- und Designprozessen
- Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen, sowie Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse
Was du mitbringst
- Mindestens guter, technisch orientierter Realschulabschluss
- Gute bzw. sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständigkeit
- Kenntnisse in Englisch
Mögliche Perspektiven nach deiner Ausbildung:
Bei erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in die Bereiche Konstruktion und/oder Projektierung möglich.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung zum Techniker.
Was wir dir bieten
- Aktives Mitgestalten: Anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Offene Unternehmenskultur: Angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
- Attraktive Vergütung: Nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie mit allen Zusatzleistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss: Wir übernehmen anteilig die Kosten deines „Deutschland- oder 365-Tage-Tickets“ für Fahrten zum Ausbildungsbetrieb und zur Berufsschule
- Urlaubspaket: 30 Tage Jahresurlaub und Möglichkeit zu Gleittagen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und – je nach Einsatzbereich – bereits während der Ausbildung die Option auf Home-Office-Tage
- Corporate Benefits: Exklusiver Zugang zu Deutschlands größter Vorteilplattform mit Rabatten bei zahlreichen Marken und Online-Shops
- Standorte: Gute Erreichbarkeit mit Bahn oder PKW sowie große Parkplätze mit E-Ladesäulen
- Entwicklung: Intensive Einarbeitung, regelmäßige Azubi-Schulungen und gezielte Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
- Das Miteinander: Teilnahme an gemeinsamen Events, Freizeitveranstaltungen und Sportaktivitäten
KraussMaffei Technologies GmbH, Human Resources, Krauss-Maffei-Straße 1, 85599 Parsdorf
jobs.kraussmaffei.com
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineer, Engineering